Venerologie

Sexuell übertragene Infektionen (STI) sind meist nicht sichtbar, bleiben unerkannt oder werden als Tabuthema behandelt. Dabei kommen sie viel häufiger vor, als man glaubt und können unbehandelt zu ernsthaften Komplikationen führen. Der professionelle und sensible Umgang mit betroffenen Patientinnen und Patienten ist der Grundstein einer erfolgreichen Betreuung und raschen Behandlung.

 

Häufige Erreger und Erkrankungen

Chlamydien, Gonorrhoe (Tripper), Mykoplasmen, Trichomonaden

Syphilis

Genitalwarzen - Condyloma acuminatum

Genitaler Herpes

Screening

Laboruntersuchungen aus Genitalabstrich, Urin und/oder Blut mit Frage nach bakteriellen und/oder viralen STIs

Patienten mit Beschwerden einer STI

Direkte mikroskopische Untersuchung von Genitalsekret bei Patientinnen und Patienten mit STI-typischen Beschwerden

Laboruntersuchungen von Urin und/oder Genitalsekret, sowie Blutuntersuchung

Behandlung und Nachsorge von sexuell übertragenen Infektionen

Vermeiden von

  • weiterer Übertragung der Erreger
  • langfristigen Komplikationen
  • Antibiotikaresistenzen
Arrow Up

Nach oben

Dieses Website verwendet Cookies

Diese Website verwendet Cookies, die für eine vollständige Funktion der Website erforderlich sind.

Dieses Website verwendet Cookies

Diese Website verwendet Cookies, die für eine vollständige Funktion der Website erforderlich sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert